Im Test überzeugte das leichte HONOR Band 7 durch einen komfortablen Tragekomfort und einem hervorragenden Display. Das Setup ist unkompliziert (Android 9.0+ und iOS 11.0+), und die Sauerstoffgehalt-Überwachung ist ein nützliches Feature für Gesundheitsbewusste.

Die verfügbaren 96 Trainingsmodi sind für Hobbysportler mehr als ausreichend und die Schlafüberwachung liefert zuverlässig plausible Daten. Die Akkulaufzeit ist beeindruckend, sogar bei intensiver Nutzung hält das Band etwa 10 Tage durch.

Fazit:
Das HONOR Band 7 ist ein vielseitiger und leistungsstarker Fitness-Tracker, der in puncto Leistung und Akkulaufzeit überzeugt.
Preis: EUR 49,90 / Maße: 43 mm x 25,4 mm x 10,99 mm / Display: 1,47 Zoll, OLED, 194 x 368 Pixel / Kompatibilität: Android 9.0 oder höher / iOS 11.0 oder höher / www.hihonor.com
Note: Sehr gut (88%)
Related

Kürzlich hat das Huawei-Untermarke Honor mit dem Honor 7 ein sehr spannendes Smartphone vorgestellt, nun legt das Unternehmen mit einem Wearable Device, dem Honor Band Zero, nach. Ob es sich dabei um eine Smartwatch oder einen Fitness Tracker handelt, ist allerdings unklar. Auch interessant: Android-Wear-Update für Moto 360 verzögert sich…
5. July 2015
In "Technik-News"

Um ihre Schritte zu zählen, die Herzfrequenz zu messen oder die Qualität ihres Schlafs zu überwachen, greifen viele Smartphonenutzer anstelle von klassischen Smartwatches zu den wesentlich günstigeren Fitnesstrackern. Mit dem Band 8 ist einige Wochen vor Redaktionsschluss der neueste Fitnesstracker des chinesischen Tech-Giganten Huawei in unserem Büro eingetroffen. In puncto…
12. February 2024
In "Gadgets"

Würdest du gerne eine Smartwatch verwenden? Gefallen dir die erhältlichen Modelle optisch aber längst nicht so gut wie deine bisherige Armbanduhr? Dank des „T-band“ ist das kein Problem mehr. Auch interessant: Blocks: Modulare Smartwatch nach dem Vorbild von Project Ara in Entwicklung Das „T-band“ nimmt sich eines drängenden Erste-Welt-Problems an:…
30. December 2014
In "Technik-News"