Habt ihr die automatische Bildschirmdrehfunktion des Betriebssystems ausgeschaltet? Möchtet ihr den Web-Browser dennoch immer im Querformat verwenden? – Ein kleiner Trick lässt euren Wunsch wahr werden.

1) Quer statt hoch
Folgendermaßen bringt ihr den Browser dazu, die Web-Seiten immer im Querformat anzuzeigen: Ruft die Menüpunkte „Mehr“ und „Einstellungen“ auf. Im „Einstellungen“-Fenster schaltet ihr dann die Option „Nur Querformat“ (oder „Anzeige nur im Querformat“) ein.
2) Textgröße und Zoom
Im selben „Einstellungen“-Fenster könnt ihr auch festlegen, welche Textgröße der Browser beim Anzeigen der Seiten verwendet (Option „Textgröße“) und welche Zoom-Stufe er standardmäßig benützen soll (Option „Standard-Zoom“).
Related

Viele Apps lassen sich sowohl im Hoch- als auch im Querformat verwenden: Das Betriebssystem dreht automatisch die Bildschirmdarstellung abhängig davon, wie herum Sie das Smartphone in der Hand halten. Auf die Startseite trifft dies jedoch meist nicht zu. Abhilfe schafft da, den „Google Now Launcher“ zu verwenden. 1. Nicht nur…
25. November 2016
In "Einsteiger Tipps"

Viele Apps lassen sich sowohl im Hoch- als auch im Querformatverwenden: Das Betriebssystem dreht automatisch die Bildschirmdarstellung abhängig davon, wie herum Sie das Smartphone in der Hand halten. Auf die Startseite trifft dies jedoch meist nicht zu. Abhilfe schafft da, den „Google Now Launcher“ zu verwenden. 1. Nicht nur für…
26. December 2016
In "Einsteiger Tipps"

Der Web-Browser in den Android-Versionen 3 (Honeycomb) und 4 (Ice Cream Sandwich) bietet eine experimentelle Funktion namens „Schnellsteuerung“, die für das Anzeigen der Web-Seiten-Inhalte mehr Platz schafft. Und zwar einfach durch Ausblenden der Adress- und Menüleiste. Die verschwundenen Navigationsfunktionen findet man dann auf einer neuen Werkzeugleiste wieder, die man lediglich…
20. August 2012
In "Einsteiger Tipps"