Echte Workaholics haben geschäftliche und private Termine in einem Kalender. Für alle anderen gibt es hier Abhilfe.

1) Mehrere Kalender erstellen
Viele Optionen von Google Calendar lassen sich nur im Internet festlegen. Öffnen Sie https://www.google.com/calendar/ im Browser. Klicken Sie danach auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungsseite zu öffnen. In der Rubrik “Calendars” können Sie neue Kalender anlegen und benennen.

2) Synchronisieren & Kalendermanagement
Die Kalender-Applikation Ihres Telefons erlaubt Ihnen in den Einstellungen das Festlegen mehrerer Kalender. Markieren Sie alle interessanten mit einem Häkchen. Anschließend können Sie beim Anlegen eines neuen Eintrags auswählen, in welchem Kalender er anzulegen ist. Die meisten Smartphones stellen die aus verschiedenen Kalendern stammenden Termine in verschiedenen Farben dar, was die Unterscheidung erleichtert.
Related

Der Google Kalender ist imstande, die Termine von mehreren Kalendern zu verwalten. So können Sie private Termine von beruflichen trennen.
11. December 2013
In "Einsteiger Tipps"

Google Calendar gleicht Termine zwischen Smartphones ab. Auf Wunsch verschickt der Dienst Erinnerungen auch per SMS. 1) Einstellungen öffnen Google bietet unter https://www.google.com/calendar/ ein Webinterface an. Loggen Sie sich dort ein, und klicken Sie auf das Zahnradsymbol. Klicken Sie dann auf Calendars, um die Liste aller Kalender anzuzeigen. Danach fehlt…
28. February 2015
In "Einsteiger Tipps"

Für die Nutzung Ihrer Termine mit einem anderen Kalenderprogramm oder Google- Konto, müssen Sie diese zuvor von einem Computer aus sichern. 1. Seite öffnen Rufen Sie in Ihrem Browser die Seite calendar.google.com auf und klicken Sie rechts oben auf das kleine Zahnrad und anschließend auf den Menüpunkt „Einstellungen“. 2. Kalender…
11. March 2018
In "Tipps"