Redaktion19. November 2019Comments Off on YouTube-Tipp: YouTube anonym nutzen Kommentar(e)
Wer nicht unbedingt möchte, dass YouTube all unsere Aktivitäten akribisch genau protokolliert, kann die App in den Inkognito-Modus versetzen. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht.
Profilbild antippen
Wenn Sie an die Inkognito-Funktion herankommen möchten, müssen Sie zunächst rechts oben auf dem Display Ihr Profilbild antippen und anschließend im Menü den Eintrag „Inkognito Modus aktivieren“ auswählen.
Nichts wird gespeichert
Ist der Inkognito-Modus aktiv, werden weder Ihre bisher aufgezeichneten persönlichen Präferenzen berücksichtigt, noch wird der künftige Verlauf gespeichert. Ein Hinweis nach Aktivierung erklärt dies nochmals deutlich.
Deaktivieren
Über das Menü zu Ihrem Profilbild können Sie diesen Modus jederzeit wieder verlassen.
Sie möchten nicht, dass Google Maps Ihre Routen aufzeichnet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie in nur wenigen Schritten den Inkognito-Modus aktivieren. 1. Inkognito-Modus aktivieren Tippen Sie in der Kartenansicht auf das Profil-Icon in der rechten oberen Ecke des Bildschirms. In der Kontoübersicht tippen Sie auf den Eintrag „Inkognitomodus aktivieren“. Nach…
Sie möchten nicht, dass Google Maps Ihre Routen aufzeichnet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie in nur wenigen Schritten den Inkognito-Modus aktivieren. 1. Inkognito-Modus aktivieren Tippen Sie in der Kartenansicht auf das Profil-Icon in der rechten oberen Ecke des Bildschirms. In der Kontoübersicht tippen Sie auf den Eintrag „Inkognitomodus aktivieren“. Nach wenigen…
Eigentlich soll der Inkognito-Modus die Privatsphäre der Internetnutzer schützen – was aber, wenn ein Bug das liebgewonnene Feature außer Kraft setzt? Genau das ist offenbar derzeit bei Chrome der Fall: Trotz aktiviertem Inkognito-Modus speichert Google Chrome für Android besuchte Webseiten im Browserverlauf. Auch interessant: Energi+: Dieser Rucksack lädt dein Smartphone, Tablet…