Harald13. July 2019Comments Off on System-Tipp: Benachrichtigungen zurückholen Kommentar(e)
Das ist schnell passiert: Eine Benachrichtigung wird gelöscht und hinterher bemerken wir, dass sie eigentlich wichtig war. Kein Problem, wir holen sie zurück.
1. Widgets öffnen
Android führt ein internes Protokoll mit den letzten 50 Benachrichtigungen. Zu finden in dem Widget namens „Einstellungsverknüpfung“. Halten Sie den Home Screen an einer leeren Stelle lange gedrückt und tippen Sie auf „Widgets”.
2. Einstellungsverknüpfung
Scrollen Sie nach unten bis zum Abschnitt „Einstellungen“ und tippen Sie etwas länger auf das Widget „Einstellungsverknüpfung“.
3. Benachrichtigungsprotokoll
Legen Sie es an einem freien Platz auf Ihrem Home Screen ab. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die passende Verknüpfung auswählen können. In unserem Fall wählen Sie „Benachrichtigungsprotokoll“. Jedes Mal, wenn Sie diese Verknüpfung nun antippen, werden die letzten 50 Benachrichtigungen aufgelistet.
Zahlreiche Apps senden automatisch Push-Mitteilungen auf Smartphones. Versehentlich gelöschte Benachrichtigungen lassen sich mithilfe eines Widgets erneut ansehen. 1. Widget hinzufügen Zum Hinzufügen eines Widgets tippen Sie etwas länger auf eine freie Stelle auf dem Display und anschließend auf den Punkt „Widgets“. Suchen Sie nach dem Widget unter dem Eintrag „Einstellungen“…
Benachrichtigungen sind praktisch. Vor allem, wenn wir z.B. eine Mail löschen können, ohne Sie zu öffnen. Aber manchmal nerven sie. Sie können Sie für jede App stoppen. 1) Lästige App suchen Ziehen Sie die Benachrichtigungsleiste nach unten und tippen Sie lange auf die Benachrichtigung, die Sie stört. Es erscheint ein…
Harald hat eigentlich als Herausgeber und Geschäftsführer des hinter dem Portal stehenden Verlags gar nicht viel Zeit Artikel zu schreiben, aber es macht ihm so viel Spaß, dass er dafür sogar ab und an aufs Schlafen verzichtet. Er hofft natürlich, dass dieser Schlafentzug seinen Artikeln nicht anzumerken ist.