Tipp: So einfach kannst du testen, ob deine Batterien noch gut sind
Johannes Gehrling2. December 2016Comments Off on Tipp: So einfach kannst du testen, ob deine Batterien noch gut sind Kommentar(e)
Kein Messgerät zur Hand, um herumliegende Batterien zu testen – aber trotzdem willst du wissen, ob sie noch gut sind? Mit diesem simplen Tipp geht das super einfach und ganz ohne Geräte!
Wie im Video zu sehen, reicht es aus, die Batterie einfach aus ein paar Zentimetern Höhe mit dem Minus-Pol nach unten auf einen Tisch oder eine andere harte Oberfläche fallen zu lassen. Bleibt der Stromspeicher auf der kleinen Fläche senkrecht stehen, hat er noch genug Saft – fällt er hingegen um, ist die Batterie am Ende und kann getrost entsorgt werden.
Es bleibt natürlich zu beachten, dass damit keine so genauen Messungen wie mit einem Spezialgerät durchgeführt werden können. Um einfache Batterien zu testen, die irgendwo in der Ecke der Wohnung liegen, ist dieser Tipp aber dennoch sehr praktisch.
Innovationen sind elementar für den Erfolg einer Technologiefirma. Die einzige Möglichkeit für Technologie Firmen im Wettbewerb, um Kunden und deren Zufriedenheit zu bestehen ist eine ständige Innovation, welche die Nutzererfahrung verbessert oder gar ganz neue Wege für diese eröffnet, von denen sie zuvor nicht einmal zu träumen wagten. Ganz nach…
Der Name des Erfinders Nikola Tesla muss in letzter Zeit für vieles herhalten. Nun also auch für ein „fesselndes Knobelspiel“, das „deinen Gehirnkasten in Schwung bringen“ soll. (kostenlos, ohne In-App-Käufe) In diesem Knobelspiel hast du die Aufgabe, Batterien durch Röhren miteinander zu verbinden. Physikalisch ist das etwas fragwürdig, Spaß macht…
Biegsame und ausdauernde Akkus mit einem gängigen Drucker selber ausdrucken, das klingt nach Zukunftsmusik. Ist es auch, aber nahe Zukunftsmusik, denn ein kalifornisches Startup ist dabei solche Akkus zu entwickeln. Imprint Energy, so nennt sich das Unternehmen, das die Batterie neu denkt. Die Mannen dieser Firma testeten bereits flexible, ultradünne…