Die App „Wifi Analyzer“ liefert uns alle Werte der verfügbaren WLAN-Netzwerke, inklusive Signalstärke, Kanalübersicht und Kanalbewertung.
[pb-app-box pname=’com.farproc.wifi.analyzer’ name=” theme=’light’ lang=’de’]
Schritt 1 von 3) Alle WLAN-Netzwerke
Gleich nach dem ersten Start und dem Wegklicken des Hinweises betreffend der Online-Hilfe, sehen wir die Signalstärke aller WLAN-Netzwerke, die es mit ihrem Signal bis zu unserem Handy schaffen.

Schritt 2 von 3) Leistungspegel
Tippen Sie auf das Auge-Symbol in der oberen Leiste und wählen Sie „Signalstärke“. Sie sehen hier den Leistungspegel, der idealerweise in den grünen Bereich vordringen sollte.

Schritt 3 von 3) Im Verlauf
Probieren Sie auch mal den „Signalstärkeverlauf“ über einen längeren Zeitraum. Auch diese Optionen finden Sie, wenn Sie auf das Auge tippen.
Related

Die App „WiFi Manager“ hilft Ihnen dabei, den idealen Standort für Ihren WLAN-Router sowie den günstigsten Kanal herauszufinden. [pb-app-box pname='org.kman.WifiManager' name='WiFi Manager' theme='light' lang='de']
15. March 2014
In "Einsteiger Tipps"

Mit welchem Mobilfunkmast ist mein Smartphone gerade verbunden? Und wie gut ist die Verbindung zu meinem WLAN-Router? Die App Open Signal Maps hat die Antworten. [pb-app-box pname='com.staircase3.opensignal' name='Open Signal Maps' theme='light' lang='de']
26. March 2013
In "Allgemein"

Mit dieser mobilen Anwendung kannst du die Priorität eines WLAN-Netzwerkes auf dem Smartphone manuell setzen. (€ 1,12) Bevorzugtes Netzwerk automatisch wählen Wenn du zuhause, auf deinem Arbeitsplatz oder im Urlaub zwischen mehreren WLAN-Netzwerken auswählen kannst, solltest du doch jenes mit dem besten Signal nehmen. Die Suche nach dem besten Wi-Fi-Einwählpunkt…
1. February 2013
In "Tools & Gadgets"