Harry-Potter-Fans aufgepasst: So wird aus dem Smartphone ein Zauberstab
Michael Derbort3. November 2016Comments Off on Harry-Potter-Fans aufgepasst: So wird aus dem Smartphone ein Zauberstab Kommentar(e)
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Mit dem Start des Harry-Potter-Spinoffs “Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind” rund um den Zauberer Newt Scamander bringt Google für Android-Nutzer ein kleines Schmankerl: Einige Funktionen lassen sich dann mit Hilfe von Zaubersprüchen aktivieren.
Smarte Zaubereien
Spätestens zum Kinostart des Zauberer-Abenteuers am 17. November sollte der Sprachassistent von Google der erste Jahr in Hogwards durchlaufen haben und damit imstande sein, auf Zaubersprüche zu reagieren. Wer allerdings glaubt, mit dem Spruch “Oculus Repare” sein zerbröseltes Display retten zu können, wird ziemlich enttäuscht aus Wäsche schauen.
Vielmehr sind es einige Funktionen, die sich auf diese Weise aufrufen lassen. So schaltet etwa “Lumos” die Taschenlampe ein, mit “Nox” lässt sie sich wieder ausschalten und “Silencio” sollte imstande sein, das Smartphone stummzuschalten.
Für Allo wird es dann übrigens auch ein paar besondere Sticker geben und ähnliche Bonbons wird es für die Android-Jüngerschaft geben. So geht Marketing jetzt.
Basierend auf dem Brettspiel Conquest of the Empire gibt uns Magma Mobile ein Strategiespiel zur Hand, in welchem du mit drei Helden in dem Kampf gegen das Böse ziehst (kostenlos). Der Vergleich mit Schach mag weit hergeholt sein, aber ganz abwegig ist er auch nicht. In diesem Strategiebrettspiel hast du…
Laut Apple sind die Funktionen des Samsung Galaxy Nexus eine Kopie der Funktionen des iPhones. Die Anwälte geben an, dass das Samsung-Gerät die wichtigsten Funktionen des iPhones beinhaltet, unter anderem die Sprachsteuerung. Da die beklagten Funktionen allerdings mit Android geliefert werden, könnte sich Google in diesem Fall einschalten, bzw. Apple…
Der zu seit kurzem zu Google gehörende Mobilfunkhersteller Motorola hat bei der Internationalen Handelskommission (ITC) eine Klage gegen Apple aufgrund einiger Patentverletzungen eingereicht.Insgesamt soll Apple gegen 7 Patente von Motorola verstoßen. Unter anderem soll Apple mit den Funktionen E-Mail Benachrichtigungen, dem Abspielen von Videos, mit ortsbezogenen Diensten und mit Siri (Apple’s…