
Dass Google die Ortsdaten von Nutzern schon seit geraumer Zeit dazu nutzt, um die Auslastung von Orten und Geschäften grafisch aufbereitet anzuzeigen, ist nichts neues. Nun hat das Unternehmen mit einem kleinen Update der Kartenapp für iOS und Android auch eine Anzeige von Livedaten implementiert. Laut Google ist es schwierig an verlässliche Daten für eine solche Anzeige zu kommen, was es dementsprechend zeitintensiv gemach hat, sie zu integrieren.
Neben dieser Verbesserung werden zukünftig Geschäfte in Museen oder Zoos getrennt vom eigentlichen Ort dargestellt, was eine bessere Trennung möglich macht, wenn man bspw. nur den Museumsshop besuchen möchte.
Quelle: androidcentral
Related

Ein Ortungsdienst soll Nutzern helfen, verlorene oder gestohlene Smartphones zu finden. Der neue Google-Service soll noch diesen Monat starten. Nicht erst seitdem ein Apple-Mitarbeiter den Prototypen des damals hochgeheimen iPhone 4 in einer Bar hat liegen lassen, wissen wir, dass das Abhandenkommen von Smartphones ziemlich unangenehme Konsequenzen haben kann. Neben…
5. August 2013
In "Branchen-News"

Erinnerst du dich an die guten alten Zeiten, als das Kartenprogramm Google Maps dir auf Wunsch die Entfernung zwischen zwei Orten angezeigt hat? Mit der aktuellen Version der Google-Maps-App ist das leider nicht mehr möglich. Aber das Programm Maps Measure springt mutig in diese Lücke. (kostenlos) Maps Measure zeigt Karten…
15. April 2014
In "Navigation & Reisen"

Um Google Maps mit akkuraterem Bildmaterial zu versorgen und gleichzeitig abgelegene Teile der Welt mit Internet zu versorgen, will Google insgesamt 180 Satelliten in die Erdumlaufbahn schießen. Dabei soll der Satellitenbetreiber Skybox Imaging helfen, den Google für 500 Millionen Dollar übernommen hat. Auch interessant: Google Project Loon: Internet-Ballon landet in…
11. June 2014
In "Technik-News"