Das Werbenetzwerk MobPartner analysiert die Demographie seiner Nutzer regelmäßig, um seinen Kunden genaueres Targeting und somit bessere Konversionsraten zu ermöglichen. Die gesammelten Daten sind – stellenweise – hoch interessant, weshalb wir sie hier näher vorstellen.
Für Entwickler ist die Metrik über die Ausgaben mit Sicherheit am Interessantesten. Der durchschnittliche amerikanische Haushalt hat seine Ausgaben für Nahrungsmittel, Handies und Kleidung reduziert – die Ausgaben für Smartphones haben sich hingegen um rund 67 Dollar pro Jahr gesteigert. Mittlerweile gibt der durchschnittliche Haushalt 1226 US-Dollar pro Jahr für Smartphones aus – Tendenz steigend.
Interessant ist auch die totale Zerstörung von Symbian. Vor wenigen Monaten war das System noch auf Platz 1, mittlerweile hat es einen kaum mehr wahrnehmbaren Marktanteil. Dazu passt, dass sich auch die Herstellerliste adjustiert hat – war früher Nokia die klare Nummer eins, so führen nun die asiatischen Hersteller Samsung und ZTE.
Zu guter Letzt gibt es noch eine Übersichtsgrafik, die die hier besprochenen Metriken grafisch zusammenfasst:
Werbenetzwerke sammeln im Laufe ihrer Arbeit hoch interessante Daten ein (Bildquelle: MobPartner)
Quelle: MobPartner
Related

Dass Googles Betriebssystem die treibende Kraft auf dem Smartphone-Markt ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Nun hat Android erstmals die 80 Prozent-Marke geknackt und läuft auf 81 Prozent aller neuen Smartphones. Genau 81 Prozent des Smartphone-Marktes hat sich Googles mobiles Betriebssystem Android nun einverleibt, zumindest lief es auf so…
13. November 2013
In "Statistik-News"

Jedes Jahr werden bislang verlässlich mehr Smartphones verkauft als im jeweils vergangenen Jahr. Sinkende Durchschnittspreise der Geräte sorgen jedoch für einen Rückgang bei den Umsätzen. Auch interessant: Verdienst: Apple ist für 92 Prozent des Umsatzes auf dem Smartphone-Markt verantwortlich 368,1 Millionen Smartphones wurden weltweit im vierten Quartal des Jahres 2015…
6. March 2016
In "Branchen-News"

Das großformatige iPhone 6 Plus einerseits und preiswerte chinesische Smartphones andererseits machen dem Branchenprimus Samsung schwer zu schaffen. Auch interessant: 10 wertvolle Tipps für das Samsung Galaxy Note 4 Samsung hat beim weltweiten Marktanteil der verkauften Smartphones im Jahr 2014 verglichen mit dem Vorjahr 4,5 Prozentpunkte verloren. Dennoch befindet sich das…
23. January 2015
In "Statistik-News"