Der Safety-Check wurde im Oktober 2014 eingeführt und erlaubt Facebook-Nutzern, nach Katastrophen und Attentaten allen Freunden mitzuteilen, dass es ihnen gut geht.

Auch interessant: Facebook: Videos in Kommentaren!
Bei den tödlichen Schüssen mit einem Sturmgewehr in einem vollen Schwulen-Nachtclub waren am Sonntag 50 Menschen getötet und mindestens 53 weitere verletzt worden. Der Täter wurde von der Polizei erschossen.
Zuckerberg ruft zu Blutspenden auf
Mark Zuckerberg drückte in einem Posting sein Beileid für die Opfer und deren Angehörige aus. Er fügte hinzu, Facebook habe Safety-Check aktiviert, das Wichtigste sei aber, dass die Menschen weiterhin Blut spenden.
Quelle: Venturebeat, Catch News
Related

Nach Terroranschlag in Brüssel - Facebook aktiviert Safety Check Das größte Soziale Netzwerk der Welt Facebook hat wieder einmal den sogenannten Safety Check aktiviert. Nach den tragischen Ereignissen in Brüssel ist es für Facebook User in Belgien ab sofort möglich, den eigenen Facebook Freunden mit einem Klick mitzuteilen, dass Sie in…
22. March 2016
In "Allgemein"

Einen wahren Shitstorm musste Facebook im Frühjahr über sich ergehen lassen. Grund: Das Soziale Netzwerk entfernte den Messenger aus der Facebook-App, sodass Nutzer fortan die eigenständige Messenger-App installieren mussten, um weiterhin mit ihren Freunden zu schreiben. Jetzt hat sich Facebook-CEO Mark Zuckerberg erstmals zu den Gründen der unpopulären Maßnahme geäußert.…
7. November 2014
In "Allgemein"

Als ein Mann mit einem LKW am Montagabend am Berliner Breitscheidplatz in die Besuchermengen eines Weihnachtsmarktes fuhr, wurde Facebooks Security Check sehr flott aktiviert - und ging dabei gleich von einem Anschlag aus. Zu Beginn war der Security Check eigentlich für die Zeit nach Naturkatastrophen gedacht - beispielsweise nach einem…
22. December 2016
In "Branchen-News"