In Amsterdam fand vom 04. – 07. Februar die Blackberry Jam statt. Ein überaus wichtiger Programmpunkt war der Vortrag über die Zukunft von BlackBerry 10.Die bisherige Stärke von BB10 – das System ist eine Integrationsplattform, auf der sich in verschiedenen Sprachen gehaltene Programme integrieren und verknüpfen lassen – wurde noch ausgebaut. Schon bisher war es möglich, Android 2.3.3-Apps auf dem BB zu installieren.
In naher Zukunft können Entwickler auch auf Jelly Bean basierende Programme portieren und somit mehr Benutzer erreichen. Damit eröffnen sich auch dem User neue Möglichkeiten. Besonders interessant ist mit Sicherheit, dass die Vielzahl der unter Android 4.x verfügbaren Spiele auch auf den BlackBerry 10 marschieren wird.
In naher Zukunft spricht BB10 auch Jelly Bean. Bildquelle: Tamoggemon Holding k.s.
Businesskunden sind davon nicht sehr erfreut. Sie befürchten dass die gesteigerte Spielauswahl die Arbeitsleistung ihrer Angestellten negativ beeinflussen wird. Unter der Hand hört man sogar immer wieder die Forderung, die Android-Emulation doch bitte komplett aus dem Betriebssystem zu entfernen.
Uns stellt sich die Frage, ob Research in Motion sich in Zukunft mehr in Richtung Endkunden ausrichtet, oder aber an der starken Position im Businessegment festhält.
Teilt uns doch eure Meinung mit – die Kommentarspalte ist immer offen!
Related

BlackBerry 10-Smartphones sind für ihre als Hub bezeichnete Oberfläche bekannt, die alle Ereignisse zusammenfasst. BleckBerrys Hersteller, Research in Motion bringt diese Technik nun Schritt für Schritt auf Android-Smartphones. (kostenlos, ohne In-App-Käufe) Unter Android setzen die Kanadier auf das Konzept der offenen Plattform. Nach dem Herunterladen von Dienste des BlackBerry…
14. August 2016
In "Büro & Finanzen"

Seit gestern erfreuen sich die BlackBerry-Nutzer auf der ganzen Welt über die neue Betriebssystem-Version 10.2.1. Die größte Neuerung ist die Android-Runtime, die in dem System integriert ist. Damit lassen sich Android-Apps problemlos ausführen. Das kanadische Unternehmen BlackBerry hat ja bekanntlich schon bessere Tage bzw. Zeiten gesehen. Die größte Schwierigkeit stellen…
30. January 2014
In "Technik-News"

Research in Motion's neues Betriebssystem emuliert Anwendungen für Android 2.3.3 von Anfang an - die Runtime wurde seit der Auslieferung nicht wesentlich aktualisiert. Nun soll eine neue Version folgen, die auch mit Jelly Beam-Apps umgehen kann. Android 4.x lieferte eine Vielzahl von Neuerungen. Mittlerweile gibt es im Play Store viele…
22. June 2013
In "Branchen-News"