Die neuen Kopfhörer von Axum ermöglichen uns ein kabelloses Musik hören.
Quelle: Indigogo
Diese Sport-Kopfhörer wurden speziell für Athleten entwickeln und sind in jeder Ohrgröße erhältlich, der verformbare Hacken sorgt dafür, dass die Kopfhörer beim Sport auch wirklich nicht aus unseren Ohren rutschen. Axum verwendete die M-voiD Technologie um einen besonderen Sound zu entwickeln, außerdem funktioniert die Reichweite der Bluetooth-Verbindung bis zu zehn Meter. Auch vier Stunden Spielzeit sollten die Kopfhörer problemlos durchhalten. Weiters verfügen die Kopfhörer über einen Wasserfesten Mantel.
Drahtlose Kopfhörer erfreuen sich nicht nur bei jungen Menschen, sondern auch bei älteren Menschen größter Beliebtheit. Die sind kompakt, bequem und elegant, und die Kabel verheddern sich nicht in der Tasche und reißen nicht. Aber Bluetooth-Kopfhörer sind nicht so gut, wie sie aussehen, die haben auch einige Nachteile, die jeder,…
Richtig gute Kopfhörer kosten sehr viel Geld. Mit dieser alten Formel will die Firma XTZ nun aufräumen. Dank DSP sollen die Kopfhörer, für die per Crowdfundung gerade Startkapital gesammelt wird, mit viel teureren Modellen locker mithalten können. Auch interessant: Elektroschocks: Indiegogo-Projekt Pavlok soll schlechte Gewohnheiten abtrainieren Kopfhörer gibt es wie…
Kopfhörer haben eine Aufgabe: Musik vom Abspielgerät an die Ohren des Nutzers zu transportieren. Es sei denn, es handelt sich um Fitness-Kopfhörer, denn für diesen Bereich hat Sony mit dem Smart-B-Trainer-Headset eine größere Vision. Auch interessant: Samsung stellt auf der CES Bluetooth-Speaker mit 360°-Rundum-Sound vor Mit Kabel oder per Bluetooth,…