Malware

News

Loapi: Dieser Trojaner lässt dein Smartphone in Rauch aufgehen

Loapi: Dieser Trojaner lässt dein Smartphone in Rauch aufgehen

Harald Gutzelnig 22. Dezember 2017 Kommentare deaktiviert für Loapi: Dieser Trojaner lässt dein Smartphone in Rauch aufgehen

Kasperksy Lab hat einen Trojaner entdeckt, der äußerst vielseitig und aggressiv ist ...

weiterlesen »
CopyCat: geschäftstüchtige Malware wütet auf Android-Smartphones

CopyCat: geschäftstüchtige Malware wütet auf Android-Smartphones

Hartmut Schumacher 10. Juli 2017 Kommentare deaktiviert für CopyCat: geschäftstüchtige Malware wütet auf Android-Smartphones

Die neue Malware „CopyCat“ hat weltweit 14 Millionen Android-Geräte befallen – darunter knapp 1 Million Smartphones und Tablets in Europa ...

weiterlesen »
WannaCry: Ransomware legt auch in Deutschland und Österreich Computer-Systeme lahm

WannaCry: Ransomware legt auch in Deutschland und Österreich Computer-Systeme lahm

Hartmut Schumacher 17. Mai 2017 Kommentare deaktiviert für WannaCry: Ransomware legt auch in Deutschland und Österreich Computer-Systeme lahm

Eine besonders tückische Art von Erpressungssoftware beeinträchtigt derzeit Computer-Systeme von Privatanwendern, Unternehmen und Institutionen ...

weiterlesen »
Ransomware für Android-Geräte ist unwahrscheinlicher als Blitzschläge

Ransomware für Android-Geräte ist unwahrscheinlicher als Blitzschläge

Hartmut Schumacher 2. April 2017 Kommentare deaktiviert für Ransomware für Android-Geräte ist unwahrscheinlicher als Blitzschläge

Erpressungen von Smartphone-Besitzern durch Ransomware sind spektakulär – aber sehr selten, wie uns ein Google-Mitarbeiter vorrechnet ...

weiterlesen »
Instagram: betrügerische Apps stehlen Benutzerdaten

Instagram: betrügerische Apps stehlen Benutzerdaten

Hartmut Schumacher 19. März 2017 Kommentare deaktiviert für Instagram: betrügerische Apps stehlen Benutzerdaten

Im Handumdrehen Tausende von zusätzlichen Followern bei Instagram? Bei solchen Versprechungen sollte man misstrauisch sein ...

weiterlesen »
Neuer Rekord bei Android-Malware

Neuer Rekord bei Android-Malware

Hartmut Schumacher 25. Februar 2017 Kommentare deaktiviert für Neuer Rekord bei Android-Malware

Täglich finden Sicherheitsexperten etwa 9.000 neue Malware-Dateien für Android-Geräte. Ein trauriger Rekord ...

weiterlesen »
Android-Trojaner gibt sich als Flash Player-Update aus und lässt Fernsteuerung zu

Android-Trojaner gibt sich als Flash Player-Update aus und lässt Fernsteuerung zu

Harald Gutzelnig 16. Februar 2017 Kommentare deaktiviert für Android-Trojaner gibt sich als Flash Player-Update aus und lässt Fernsteuerung zu

ESET hat eine neue gefährliche Android-App entdeckt, die in der Lage ist, zusätzliche Malware herunterzuladen und auszuführen ...

weiterlesen »
Super Mario Run: Fake-Apps und Datenverbrauch

Super Mario Run: Fake-Apps und Datenverbrauch

Johannes Gehrling 14. Dezember 2016 Kommentare deaktiviert für Super Mario Run: Fake-Apps und Datenverbrauch

Morgen ist es soweit: Der berühmteste Klempner der Welt hüpft erstmals (ganz offiziell) über die Bildschirme unserer Smartphones und Tablets – die verspätete Android-Version machen sich Betrüger jetzt zu nutze ...

weiterlesen »
Vorsicht vor Notify für Super Mario Run

Vorsicht vor Notify für Super Mario Run

Harald Gutzelnig 9. Dezember 2016 Kommentare deaktiviert für Vorsicht vor Notify für Super Mario Run

Super Mario Run wird für iOS am 15. Dezember offiziell verfügbar sein. Wir Androiden müssen hingegen noch warten. Die App „Notify für Super Mario Run“ sollten wir dennoch nicht herunterladen ...

weiterlesen »
Gefährliche Malware unterwegs: Greift 15 Banking Apps deutscher Banken an

Gefährliche Malware unterwegs: Greift 15 Banking Apps deutscher Banken an

Michael Derbort 25. November 2016 Kommentare deaktiviert für Gefährliche Malware unterwegs: Greift 15 Banking Apps deutscher Banken an

Die Sicherheitsfirma Fortinet warnt zur Zeit vor einer Malware-App, die nicht nur wichtige Banking-Apps angreift und Zugangsdaten ausliest, sondern auch weitere unerwünschte Aktionen durchführt, wie etwa Anrufe tätigen oder SMS absenden.  ...

weiterlesen »