Um mit der Tastatur zu swypen, benötigt es nicht unbedingt eine zusätzliche App. Ab Android 5 Lollipop klappt es auch mit der Standard-Tastatur.
1) Einstellungen öffnen
Zum Aktivieren der Swype-Funktion in der Google-Tastatur öffnen Sie zunächst die Systemeinstellungen. Wählen Sie dort „Sprache & Eingabe“. Sie finden nun eine Liste mit den installierten Tastaturen vor sich. Um die Einstellung des Standard-Keyboards zu gelangen, tippen Sie auf „Android-Tastatur (AOSP)“.
2) Bewegungseingabe aktivieren
Im Untermenü „Bewegungseingabe“ aktivieren Sie die Swype-Funktion (Bewegungseingabe aktivieren), indem Sie den Schalter umlegen.

3) Swypen
Anschließend können Sie die Swype-Funktion überall einsetzen und einfach das gewünschte Wort von Buchstabe zu Buchstabe wischen.

Related

Mittlerweile nutzen wir unser Smartphone deutlich häufiger als einen Computer mit physischer Tastatur. So ist es nicht verwunderlich, dass wir immer mehr auch mobil tippen. Und das ist oft nicht so angenehm. Häufig trifft man Buchstaben nicht richtig, sodass es zu einer Geduldsprobe wird, längere Texte zu tippen. Bei diesem…
16. September 2015
In "Einsteiger Tipps"

Egal, welche Bildschirmtastatur Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet verwenden: Mit den richtigen Tipps können Sie Ihre Texte deutlich schneller und bequemer eingeben. Beim Eingeben von Text zeigt sich besonders eindrucksvoll die Flexibilität von Android. Denn Sie sind nicht darauf angewiesen, die vorinstallierte Bildschirmtastatur zu verwenden. Stattdessen haben Sie…
21. November 2015
In "Guides"

Sie vermissen auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Original-Bildschirmtastatur von Google? – Seit kurzem ist dies kein Grund mehr für Traurigkeit ... [pb-app-box pname='com.google.android.inputmethod.latin' name='Google Tastatur' theme='light' lang='de']
20. January 2014
In "Allgemein"