Ihr Smartphone merkt sich in der Regel jene Orte, an denen Sie Ihre Fotos und Videos aufnehmen. Die Speicherung der Ortsinformationen kann jedoch schnell und einfach deaktiviert werden.
1. Ortsangaben ansehen
Sie können sich den Aufnahmeort beispielsweise in der bei manchen Smartphones bereits vorinstallierten Galerie-App oder via Google Fotos anzeigen lassen. In Google Fotos öffnen Sie hierfür zuerst das Foto und tippen rechts oben auf das Dreipunkt-Symbol. Im unteren Bereich des Bildschirms zeigt die App dann eine Karte samt Ortsmarkierung an.

2. Funktion deaktivieren
Wenn Sie die Speicherung der Aufnahmeorte unterbinden möchten, öffnen Sie die Einstellungen der Kamera-App. Dort tippen Sie auf den An-/Aus-Schalter der entsprechenden Funktion. Je nach Hersteller trägt diese jedoch unterschiedliche Namen wie beispielsweise „ Standort speichern“ oder „Geotagging“.

Related

Auch wenn Smartphones unermüdlich Informationen sammeln, so gibt es dennoch Mittel und Wege, deren Datenhunger einzuschränken. Mit diesen fünf Kniffen lassen sich Ihre Daten schützen. 1.Nicht benötigte Funktionen abschalten Schalten Sie die Standortermittlung, das WLAN sowie die Mobilfunkdaten immer dann aus, wenn Sie diese nicht benötigen. Dadurch schonen Sie nicht…
13. June 2021
In "Datenschutz"

Wenn Sie den Blick nach vorne richten und nicht nach hinten, dann kann es sein, dass Sie die Funktion “Diesen Tag neu entdecken” von Google Fotos nervt. So werden Sie die Erinnerungen los! Nervige Erinnerungen? Für den einen sind es schöne Erinnerungen, wenn uns die App Fotos vorschlägt, die genau…
16. February 2019
In "Guides"

Über 400 Millionen Mitglieder hat der Online-Bilderdienst Instagram inzwischen. Gehören auch Sie dazu? Unsere Tipps zeigen Ihnen, wie Sie die Instagram-App auf Ihrem Smartphone am effizientesten und komfortabelsten nutzen. [pb-app-box pname='com.instagram.android' name='Instagram' theme='discover' lang='de'] Der Online-Dienst Instagram erlaubt es Ihnen, Ihre Fotos und Videos mit Freunden, Bekannten und auch der…
9. February 2016
In "Guides"