deaktivieren
News
Google Fotos-Tipp: „Diesen Tag neu entdecken“ deaktivieren
Wenn Sie den Blick nach vorne richten und nicht nach hinten, dann kann es sein, dass Sie die Funktion “Diesen Tag neu entdecken” von Google Fotos nervt. So werden Sie die Erinnerungen los! ...
weiterlesen »Tipp: Rechtschreibprüfung und Autokorrektur deaktivieren
Die Rechtschreibprüfung unter Android ist zwar gut gemeint, aber dank der allzu vorlauten Autokorrektur richtet sie mehr Schaden an, als dass sie nützt. Zum Glück lässt sie sich deaktivieren. Leider ist diese Option schwer ...
weiterlesen »Tipp: Apps aus dem Google-Account entfernen
Der Google Play Store listet selbst alle Ihre bereits deinstallierten Apps in Ihrem Konto auf. Wenn Sie diese nicht mehr benötigen, so können Sie sie mit folgendem Trick aus Ihrer App- Liste verbannen ...
weiterlesen »Tipp: Vibrationsalarm ausschalten
Wenn der Vibrationsalarm nicht zwingend benötigt wird, können Sie ihn auch abschalten. Diese haptischen Extras können zwar hilfreich sein, kosten aber viel Strom ...
weiterlesen »Tipp: Alarm schnell deaktivieren
Einen programmierten Weckalarm können Sie natürlich auch über die Wecker- App stornieren. Noch schneller geht es aber mit folgendem Trick ...
weiterlesen »Nicht genutzte System-Apps deaktivieren
Nicht alle System-Apps werden benötigt. Wer möchte, deaktiviert diese, alleine wegen der Übersicht. Doch Vorsicht, nicht alle sind entbehrlich ...
weiterlesen »Benachrichtigungen stoppen
Benachrichtigungen sind praktisch. Vor allem, wenn wir z.B. eine Mail löschen können, ohne Sie zu öffnen. Aber manchmal nerven sie. Sie können Sie für jede App stoppen ...
weiterlesen »Unerwünschte Werbung
Unerwünschte Werbung in der Benachrichtigungsleiste? Weg damit! „AirPush Detector“ verrät Ihnen, welche Apps für die Werbung verantwortlich sind ...
weiterlesen »Störende Apps und Bloatware loswerden
Die standardmäßige App-Verwaltung von Android ist nicht gerade schnell und ressourcenschonend, außerdem ist die Deinstallation von vorinstallierten System-Apps nicht erlaubt. Diese Probleme will die Root-App „Root App Delete“ lösen. Wir zeigen Ihnen wie! ...
weiterlesen »