Das Unternehmen Apple liebäugelt mit dem Gedanken, seinem Portfolio einen Video-Streaming-Dienst hinzuzufügen. Und anstatt einen derartigen Dienst selbst aufzubauen, könnte man doch einfach einen bereits etablierten Anbieter aufkaufen …
Auch interessant: YouTube Red: Der Angriff von Google auf Spotify und Netflix
Gerüchten zufolge beabsichtigt Apple, den Video-Streaming-Anbieter Netflix zu kaufen. (Foto: Netflix)
Die Download-Verkaufszahlen von Filmen sinken. Also muss Apple sich etwas Neues für seinen Online-Shop iTunes einfallen lassen. Nach einem Bericht der „Financial Times“ hat Apple vor, einen Video-Streaming-Anbieter zu kaufen – und zwar möglicherweise sogar den bekanntesten dieser Anbieter: Netflix.
Theoretisch möglich wäre das: Mit etwa 230 Milliarden US-Dollar auf der Bank könnte sich Apple den Kauf durchaus leisten. Netflix ist derzeit ungefähr 43 Milliarden Dollar wert.
Die Informationen der „Financial Times“ stammen allerdings nicht aus erster Hand, sondern von zwei ungenannten Bankmitarbeitern, die geschäftlich mit Apple zu tun hatten.
Quellen: Financial Times, Forbes
Related

Da die Streaming-Dienste Netflix, Amazon Prime und Co. sehr stark im Trend liegen, haben sich auch die Konsumentenschützer von Stiftung Warentest die Angebote genauer angesehen. Überraschend ist das Testergebnis: Der US-Amerikanische Service Netflix belegt den letzten Platz, während Amazon Prime als Sieger bei den Abo-Services hervorgeht. Auch interessant: Xiaomi Mi Box…
27. February 2015
In "Branchen-News"

Der beliebte US-Streaming Dienst hat nun endlich auch den Weg nach Deutschland gefunden, und kann ab sofort genutzt werden. Schon lange warteten viele Nutzer auf den beliebten Anbieter und mussten sich in der Zwischenzeit anderen Alternativen hingeben. Doch dies änderte sich heute Nacht. Ab sofort kann Netflix in Deutschland genutzt werden.…
16. September 2014
In "Technik-News"

Der bekannte Video-On-Demand-Service Netflix will 2014 stärker auf den europäischen Markt expandieren. Job-Ausschreibungen legen jetzt nahe, dass Deutschland und Frankreich ganz oben auf der Liste stehen. Streaming gehört zweifelsohne die Zukunft in der Medienlandschaft. Spotify, Google Play Music und viele andere haben die Musikindustrie bereits kräftig auf den Kopf gestellt…
16. January 2014
In "Technik-News"