Die Microsoft-App “Torque Voice Search” erlaubt die Suche mittels Sprachbefehlen.Aktiviert wird die App durch Schütteln.
[pb-app-box pname=’com.microsoft.bing.torque’ name=’Bing Torque: Search Assistant’ theme=’light’ lang=’de’]

1) Torque starten
Installieren Sie die App und registrieren Sie sich mit einem Microsoft-Konto. Dann öffnen Sie die App und schließen das Tutorial mit „Get Started“. Aktivieren Sie nun Torque, indem Sie auf den Menüeintrag „Start Torque on the phone“ tippen. Achten Sie darauf, dass die Option „Shake anytime“ aktiviert ist.

2) Und schütteln…
Um den Sprachassistenten zu starten, genügt es nun, das Handy kräftig zu schütteln. Es poppt ein kleines Fenster auf und der Assistent ist bereit, Sprachbefehle entgegenzunehmen, leider nur auf Englisch. Sagen Sie z.B. „Weather in Munich“.
3) How much is…?
Die App überlegt kurz und präsentiert Ihnen das aktuelle Wetter in München. Sie können noch weitere Informationen abrufen, etwa einfache Berechnungen anstellen, Restaurants in der Umgebung suchen oder Wissensfragen stellen.
Related

Jedes mobile Betriebssystem hat seine eigenen Sprachassistenten. Die Windows Phone-Suche über Bing ist bislang allerdings nur in englischer Sprache möglich. Ausgerechnet diese Sprachsuche bringt die App „Torque Voice Search“ nun auch auf dein Android-Phone (kostenlos, keine In-App-Käufe). Aber haben wir mit Google Now nicht schon einen recht brauchbaren Sprachassistent an…
3. January 2015
In "Tools & Gadgets"

Jedes mobile Betriebssystem hat seine eigenen Sprachassistenten. Die Windows Phone-Suche über Bing ist bislang allerdings nur in englischer Sprache möglich. Ausgerechnet diese Sprachsuche bringt die App „Torque Voice Search“ nun auch auf unsere Android-Handys. Was soll das bringen, haben wir mit Google Now nicht schon einen recht praktikablen Sprachassistent? Wir…
8. December 2014
In "Apps-News"

Satya Nadella, der neue Microsoft CEO hat zum Umdenken angeregt und anstatt sich primär mit den anderen mobilen Betriebssystem zu bekriegen, will man sich diese jetzt zu Nutze machen und dafür einfach Apps entwickeln. Die jüngsten drei Neuerscheinungen richten sich an Android-Wear-Nutzer, Reisende und Personalisierung. Auch interessant: Google Inbox: Der…
24. October 2014
In "Technik-News"