Lukas Wenzel17. November 2019Comments Off on Google Gmail-Tipp: Speicherplatz sparen Kommentar(e)
E-Mails mit Anhängen können den lokalen Speicher ganz schön vollstopfen. Abhilfe schaffen Sie, wenn Sie die Synchronisationseinstellungen entsprechend anpassen.
1. Einstellungen
Öffnen Sie in der Gmail-App das Menü und scrollen Sie zunächst ganz nach unten, bis Sie den Eintrag „Einstellungen“ finden. Tippen Sie da drauf. Anschließend wählen Sie in der nachfolgenden Auswahl das zu synchronisierende E-Mail-Postfach aus.
2. Synchronisation
Scrollen Sie nun so weit herunter, bis Sie in der Rubrik „Datenverbrauch“ die Schaltfläche „Gmail synchronisieren“ finden. Dort stellen Sie den gewünschten Zeitraum ein. Ebenso haben Sie dort die Möglichkeit, festzulegen, wie mit speicherintensiven Anhängen umgegangen werden soll.
Ordnung ist das halbe Leben - auch in unserem Mailpostfach. Dabei hilft uns Google, indem die Aktionen für das Wischen einer Mail deutlich erweitert wurden. Wir bestimmen nun, was beim Wischen nach links und rechts passieren soll. 1. Wischgesten zuweisen E-Mails müssen je nach Situation in verschiedene Zustände gebracht werden.…
Ganz ohne Gmail geht recht wenig. Deswegen hat jeder Android-Nutzer zumindest einen Gmail-Account, um sein Handy vollumfänglich nutzen zu können. Da liegt es nahe, diesen auch für den täglichen E-Mail-Verkehr zu nutzen. Aber was kann Gmail eigentlich alles? Vermutlich haben schon die Meisten über Gmail Nachrichten versendet oder empfangen. Wer…
E-Mails bis zu einem späteren Zeitpunkt zurückstellen Eingehende E-Mails lassen sich zurückstellen und so lange aus dem Posteingang ausblenden, bis diese benötigt werden. Der Zeitraum für die Zurückstellung einer Nachricht ist frei wählbar. 1.Nachrichtenoptionen aufrufen Wählen Sie im Posteingang jene Nachricht, die zu einem späteren Zeitpunkt erneut angezeigt werden soll,…