internet of things
News
IBM und VISA: Autos und Fitness-Armbänder als mobile Geschäfte
Bargeldlos bezahlen über den Kühlschrank, über smarte Ringe oder über den Bordcomputer des Autos? IBM und VISA wollen es ermöglichen ...
weiterlesen »Im Jahr 2020 steuert Ihr Smartphone Ihre Wohnung!
„Unerschütterlichen Glauben an das Smartphone als die zentrale Steuereinheit für das eigene Leben“ bescheinigt eine aktuelle Umfrage den deutschen Verbrauchern ...
weiterlesen »Smartphone als Steuerungszentrale für das Internet der Dinge
Bei den Deutschen unter 50 Jahren gibt es kaum noch jemanden, der kein Smartphone besitzt. Und immer mehr Benutzer verwenden ihr Smartphone, um andere Alltagsgegenstände zu steuern ...
weiterlesen »Android Things: Google macht Ernst mit dem Internet der Dinge
„Brillo“, das Betriebssystem, mit dem Google auf der I/O 2015 den Einstieg in das Internet of Things (IoT) bekanntgab, ist erwachsen geworden. Es heißt jetzt „Android Things“ und steht für Entwickler zum Download bereit ...
weiterlesen »Fuchsia-OS möglicherweise für Internet of Things
Bereits am Wochenende berichteten wir über Googles neues Fuchsia-OS. Seither sind die Analysen zu dem veröffentlichten Code noch weiter gegangen. Der verwendete Magenta-Kernel stellt sich als besonders minimalistisch und klein heraus, hier setzt Google ...
weiterlesen »Google stellt „Brillo“ vor – ein Betriebssystem für das Internet der Dinge [Google I/O 2015]
Google auf Expansionskurs: Auf der Google I/O 2015 hat der Suchmaschinenbetreiber mit „Brillo“ jetzt ein speziell für das Internet der Dinge konzipiertes OS samt passender Kommunikationsplattform vorgestellt. Bereits im dritten Quartal 2015 soll eine ...
weiterlesen »Qualcomm: Snapdragon 400 als Basis für das „Internet der Dinge“
Qualcomm greift an: Der erfolgreiche Chipentwickler hat seine Strategie zum „Internet der Dinge“ vorgestellt. Bis 2018 will das kalifornische Unternehmen in 5 Milliarden IoT-Geräten (Internet of Things) vertreten sein. Eine Vorreiterrolle soll dabei der Snapdragon ...
weiterlesen »Google arbeitet an neuem „Physical Web“-Konzept für das Internet der Dinge
Fast im Wochentakt gibt Google inzwischen neue Projekte bekannt. Wie auch „Physical Web“, ein Standard für das Internet der Dinge, der die Kommunikation mit verbundenen Geräten aller Art deutlich vereinfachen soll ...
weiterlesen »So sieht es aus, wenn man alle Geräte im Internet anpingt
Hast du dich schon einmal gefragt, wie es aussehen würde, wenn man an alle Geräte auf der Welt einen Ping-Befehl schickt und diese dann auf einer Landkarte einzeichnet? Nicht? Naja trotzdem hat sich John ...
weiterlesen »Warum Samsung mehr Erfolg in der Home-Automatisierung haben wird als Google oder Apple
Home-Automatisierung ist eines der großen Ziele, das viele große Unternehmen wie Apple und Google derzeit anstreben, doch Samsung hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber diesen Unternehmen: Samsung fertigt die entsprechenden Geräte ...
weiterlesen »