DIE HERSTELLER
Technik
HTC Wildfire S
HTCs Einsteiger-Smartphone ist immer noch empfehlenswert, wobei es im Vergleich zu aktuelleren Geräten natürlich abgeschlagen ist. Wenn sie ein robustes und zudem sehr kompaktes Telefon suchen, mit dem Sie die Vorzüge und Apps ...
weiterlesen »Samsung Galaxy Ace
Der absolute Top-Seller von Samsung hat für den sehr niedrig angesetzten Preis einiges zu bieten. Im Vergleich zum ähnlich günstigen HTC Wildfire S ist der Bildschirm größer, außerdem ist das Ace minimal schneller. ...
weiterlesen »Huawei Ideos u8150
Das Huawei Ideos ist das günstigste aller von uns getesteten Smartphones. Entsprechend wenig hat das Gerät auch zu bieten, so hat es den schlechtesten Bildschirm und die Performance lässt zu wünschen übrig. Die ...
weiterlesen »LG Optimus Speed
Das Optimus Speed war eines der ersten Dual Core-Smartphones und bietet auch heute noch genug Power für aufwändigere Apps. Sehr gut gefallen hat uns der tolle Bildschirm, außerdem ist das P990 derzeit schon ...
weiterlesen »Sony Ericsson XPERIA arc S
Auch Sony Ericsson hat dem erfolgreichen Xperia arc eine Frischzellenkur spendiert. Das Xperia arc S ist dank 1,4 GHz Single Core-CPU relativ flott, hat ein gelungenes Design und eine gute Akkulaufzeit. Die Verarbeitung ...
weiterlesen »Samsung Galaxy Nexus
Nachdem es ins Printmagazin aufgrund des Redaktionsschlusses „nur“ ein dreiseitiger Vorab-Test zum Galaxy Nexus geschafft hat, liefern wir euch hier nun den kompletten Heft-Artikel plus vieler Bilder sowie weiterer Anmerkungen nach. Solltet ihr ...
weiterlesen »TheTrulyOne
TheTrulyOne ist ein Car Kit, das Autotelefonie auf das Wesentliche reduziert: Audioausgabe über die Autolautsprecher, einfache Bedienung und schönes Design. Dank übersichtlichem Display und beleuchteter Fernbedienung lässt es sich einfach bedienen ...
weiterlesen »I’m Watch
Die Idee ist ja nicht neu und einige Unternehmen haben bereits gezeigt, wie es mehr schlecht als recht funktioniert: Das Smartphone in der Hand- oder Hosentasche via Bluetooth mit einer Armbanduhr verbinden. So kann ...
weiterlesen »iXP3 (Test)
Eine neue Form der Kommunikation nennt der Hersteller dieses Gerät. Und in der Tat, mit herkömmlicher Nachrichtenübermittlung hat das iXP3 nichts zu tun. Vielmehr bedient sich das Gerät der sogenannten POV-Technologie ...
weiterlesen »